Dr. rer. nat. 
Sanaz Taromi
Molekularbiologin
Ernährungs- und 
Vitalstoff-Beraterin, 
Anti-Aging Expertin  

Erforschen, heilen und vorbeugen! 

Als promovierte Molekularbiologin bin ich auf die Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Therapien wie Immuntherapie zur Behandlung von Krebs spezialisiert.  Meine Vision geht jedoch weit über die Laborarbeit hinaus: ich strebe danach, das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu schärfen und meine Klienten durch maßgeschneiderte Ernährungspläne langfristig zu unterstützen. So habe ich mich in den letzten 18 Jahren verstärkt dem Anti-Aging-Bereich gewidmet, wobei mein Fokus auf präventiver Gesundheit liegt. Mein Ansatz verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit echtem Mitgefühl und ist bestrebt, jedem Einzelnen zu helfen, sein volles Gesundheitspotenzial zu erreichen.

Auf dieser Webseite möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen teilen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen und langfristig zu erhalten. Bleiben Sie gespannt auf inspirierende Inhalte und praktische Tipps für ein gesundes Leben!

Studium

Studium der Molekularen Biologie auf Diplom an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main: Genetik, Zellbiologie und Biochemie

Training im Sonderforschungsbereich SFB 850 „Control of Cell Motility in Morphogenesis, Cancer Invasion and Metastasis” an der Albert Ludwigs Universität Freiburg 

Promotion in Molekularer Biologie (Dr. rer. nat.) am Universitätsklinikum Freiburg zum Thema "Metastasis formation of Small Cell Lung Cancer"

Berufserfahrung

2022      Anti-Aging- und Ernährungsberatung, CSO Innovamed Ästhetik

2019      Vertretungsprofessur im Studiengang Molekulare und Technische Medizin an der Fakultät Medical                  and Life Sciences, HFU

2019      Gruppenleiterin an der Uniklinik Freiburg: Immuntherapie gegen Krebs

2014      Postdoc an der Uniklinik Freiburg in der Abteilung Hämatologie, Onkologie und                                                            Stammzelltransplantation           

2010      Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung  

2006     Medical Advisor bei Innovamed Ästhetik Klinik in Nürnberg

Zusatzqualifikation

Orthomolekulare Medizin – Zertifizierte Vitalstoffberaterin

Zertifizierte Ganzheitliche Ernährungsberaterin

Life Science Management an der ATV München

Medizin-Didaktische Qualifikation an der Medizinischen Fakultät Universität Tübingen

GMP Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

„Teaching Science“ an der Universität Auckland, Neuseeland   

Forschungsprojekt am Unispital Zürich „Toxizität der CAR T Zellen“

Kite Mentoring für Wissenschaftlerinnen, Ehrenamtliche Tätigkeit

Oxford EMI Certificate for University Lecturers

Eigene Publikationen

2023 - Velasco Cárdenas RM, Brandl SM, Meléndez AV, Schlaak AE, Buschky A, Peters T, Beier F, Serrels B, Taromi S, Raute K, Hauri S, Gstaiger M, Lassmann S, Huppa JB, Boerries M, Andrieux G, Bengsch B, Schamel WW, Minguet S. Harnessing CD3 diversity to optimize CAR T cells. Nat Immunol. 2023 Dec; 24(12):2135-2149

2023 - Masilamani AP, Huber N, Nagl C, Dettmer-Monaco V, Monaco G, Wolf I, Schultze-Seemann S, Taromi S, Gratzke C, Fuchs H, Wolf P. Enhanced cytotoxicity of a Pseudomonas Exotoxin A based immunotoxin against prostate cancer by addition of the endosomal escape enhancer SO1861. Front Pharmacol. 2023 Jul 6;14:1211824. 

2023 - Langenbach, M., Giesler, S., Richtsfeld, S., Costa-Pereira, S., Rindlisbacher, L., Wertheimer, Taromi, S., ... & Zeiser, R. MDM2 Inhibition Enhances Immune Checkpoint Inhibitor Efficacy by Increasing IL15 and MHC Class II Production. Molecular Cancer Research, 2023 April: OF1-OF16.

2022 - Taromi, S., Firat E, Simonis A, Braun LM, Apostolova P, et al, Zeiser R. Enhanced AC133-specific CAR T cell therapy induces durable remissions in mice with metastatic small cell lung cancer. Cancer Lett. 2022 July; 538: 215697

2021 - El Khawanky, N., Hughes, A., Yu, W, Matschulla, T., Taromi, S. et al. Demethylating therapy increases anti-CD123 CAR T cell cytotoxicity against acute myeloid leukemia. Nat Commun 12, 6436

2020 - Jamal, A., Dettmer, V., Kühle, J., Thorausch, N., Seidl, M., Taromi, S., Zeiser, R., Cathomen, T. "A novel chimeric antigen receptor targeting the prostate-specific membrane antigen mediates elimination of prostate cancer in a mouse xenograft model" Molecular Therapy - Oncolytics, Sep.  2020: 226

2020 - Hartl, F., Beck-Garcìa, E., Flachsmann, L., Taromi, S., Zeiser, R., Minguet, S. " Non-canonical binding of the LCK SH3 domain to CD3 redefines initiation of TCR signaling and enhances CAR function" Nature Immunology 2020 902–913

2018 - Mathew, R., Baumgartner, F., Braun, L., Hanke, K., Taromi, S., et al "Sorafenib promotes graft-versus-leukemia activity in mice and humans through IL-15 production in FLT3-ITD-mutant leukemia cells." Nature medicine 2018 Mar 12;24(3):282-291

2017 - Taromi, S., Lewens, F., Arsenic, R., Sedding, D., Sänger, J., Kunze, A., Burger, M., Briest, F., Grabowski, P. (2017) "Proteasome inhibitor bortezomib enhances the effect of standard chemotherapy in small cell lung cancer " Oncotarget 2017 Nov 23; 8(57):97061-97078

2017 - Weinberg, F., Reischmann, N., Lutz, L., Mastroianni, M., Taromi, S., Köhler, M., Halbach, S., Becker, A., Bittermann, N., Uhl, F., Lassmann, M., Dengjel, J., Zeiser, R., Brummer, T. "The Atypical Kinase RioK1 Promotes Growth and Invasive Behavior of Ras-Driven Cancers". EBioMedicine 2017 March

2016 - Taromi, S.,  Kayser, G.,  Catusse, J., von Elverfeldt, D., Reichardt, W., Braun, F., Weber, W., Zeiser, R., Burger, M. CXCR4 antagonists suppress small cell lung cancer progression. Oncotarget 2016 November; 7(51): 85185-85195

2016 - Taromi, S. , Catusse, J., Kayser, G., von Elverfeldt, D., Reichardt, W., Braun, F., Weber, W., Zeiser, R., Burger, M.  An orthotopic mouse model of small cell lung cancer reflects the clinical course in patients. Clinical & Experimental Metastasis 2016 October; 33(7):651-60

2014 - Krohn, A.,  Ahrens, T., Yalcin, A., Plones, T., Wehrle, J., Taromi, S., Wollner, S.,  Follo, M., Brabletz, T.,  Mani, S.A., Claus, R.,  Hackanson, B., Burger, M. Tumor Cell Heterogeneity in Small Cell Lung Cancer (SCLC): Phenotypical and Functional Differences Associated with Epithelial-Mesenchymal Transition (EMT) and DNA Methylation Changes. Plos One. 2014 June; 9(6): 100249

2012 - Reipschläger,S.,  Kubatzky, K., Taromi, S.,  Burger, M.,  Orth, J., Aktories, K.,  Schmidt, G. Toxin-induced RhoA activity mediates CCL1-triggered Signal Transducers and Activators of Transcription protein signalling. The Journal of Biological Chemistry. 2012 March; 287(14): 11183–11194

 

 

JOHANN 
FRIEDRICHS
Managing Director

Johan Friedrichs ist Puur Unternehmensgründer und CEO.

CHRISTINA HABERMANN
Partnerin

Christina Habermann ist Psychotherapeutin und seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 2008 Partnerin bei Puur.

Ebru Ocak
Dejavu Cosmetic Partnerin

Ebru Ocak hat jahrzehntelange Erfahrung als Hebamme und Kosmetikerin im Anti-Aging Gebiet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.